Was macht dich glücklich? Wie lässt es sich glücklich sein, wenn die Möglichkeiten während der Pandemie so beschränkt sind? Ist Gott ein Glücks-Bringer?
Am Sonntag 28. Februar stellen wir uns im Gottesdiensdienst mit dem Team der ejn (Evangelischen Jugend Nürnberg), Region West genau diesen Fragen.
Mit dabei ist die Band "monotone".
Zu sehen um 10 Uhr auf Franken Fernsehen oder dauerhaft abrufbar auf dem You Tube Kanal des Evangelischen Dekanats Nürnberg - Link
Die Dreharbeiten waren spannend, aufregend und haben trotz Corona Einschränkungen Spaß gemacht!
Ein paar Eindrück von den Dreharbeiten sehen Sie, seht Ihr in der Bilderstrecke.
Aufgrund einiger Nachfragen bzw. Unklarheiten - Stand 20.01.2021 - finden bis auf weiteres Gottesdienste in unserer Philippuskirche statt.
Die Vorgegebenen Hygnieschutzmaßnahmen werden dabei beachtet.
Es ist zwingend das Tragen einer FFP2 Maske notwendig.
Desweiteren sind Sie herzlich eingeladen bei einem Spaziergang in unserem Kirchenhof vorbei zu gehen. In unserem Gemeindehaus sind nach wie vor unsere Eglifiguren in verschiedenen Geschichten und Szenen zu bewundern - es lohnt sich.
Coronavirus und die Folgen für uns
Die Pandemie, in der wir alle stecken, begleitet uns auch ins neue Jahr 2021.
So sieht es im Moment aus, Stand 22.01.2021
Die Neuinfektionszahlen sind weiter auf hohem Stand, vieles ist geprägt von weitgehenden Kontaktbeschränkungen. Wir als Kirchengemeinde sind an die staatlichen Vorgaben und die Empfehlungen der Kirchenleitung gebunden. Der Kirchenvorstand ist im juristischen Sinne dafür haftbar.
Hier darum in der Übersicht einige „Leitplanken“:
Gottesdienste
dürfen unter den mittlerweile gewohnten Auflagen stattfinden: Der Abstand von zwei Metern bleibt, Personen des eigenen Hausstandes können nebeneinandersitzen. Die Philippuskirche bietet 40 Plätze. Es besteht mittlerweile eine durchgängige Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske, auch während des Gottesdienstes.
Der Gemeindegesang ist weiterhin untersagt. Nur liturgische, solistische und Ensemble-Gesänge sind möglich.
Taufen
können als Einzeltaufen wieder stattfinden.
Trauungen
Es gelten dieselben Bestimmungen wie für den Hauptgottesdienst.
Bestattungen
Gegenwärtig können an Bestattungen maximal 25 Personen aus dem engsten Familienkreis teilnehmen. Die Zahl der möglichen Teilnehmenden in den verschiedenen Trauerhallen ist durch die jeweilige Größe allerdings noch einmal begrenzt.
Raum der Stille
Der ist weiterhin geöffnet. Sie können darin in aller Ruhe beten und eine Kerze anzünden. Sie finden ein geistliches Wort vor, zudem liegen das Sonntagsblatt und weitere Schriften aus.
Gemeindeleben
Sämtliche Chorproben, Gemeindeveranstaltungen, Gruppen und Kreise entfallen gegenwärtig aufgrund der Kontaktbeschränkungen.
Seelsorge
Pfarrerin Anja Fuchs ist vor Ort wieder wie gewohnt erreichbar.
Sie haben auch die Möglichkeit, uns per Post oder Mail pfarramt.reichelsdorf-n@elkb.de Ihre Fragen und Anliegen mitzuteilen. Wir werden Ihnen antworten.
Im Pfarramt ist Frau von Werthern wie gewohnt zu den üblichen Bürozeiten ansprechbar. Allerdings ist das Pfarrbüro gegenwärtig nicht geöffnet. Wir bitten bei dringenden Angelegenheiten, die vor Ort zu klären sind, um eine Vereinbarung per Telefon oder Mail.
Die Telefonseelsorge ist für Sie jederzeit erreichbar unter: 0800/111 01 11
Herzliche Grüße von Ihrem Vakanz-Vertreter aus Eibach
Pfarrer Benjamin Schimmel
digitale Gottesdienste aus Nürnberg finden Sie unter dem Youtube Kanal des Dekanats Nürnberg
und sonntags immer um 10 Uhr im Frankenfernsehen
eine kleine Empfehlung für Kinder - aber auch für Familien und grosse Kinder :)
Kindergottesdienst digital
https://www.youtube.com/channel/UC87ipoc-d6-7kC17II4XOzA
Bibel-Gute-Nacht-Geschichten als Audio vom Kindergottesdienst der ev. Kirche aus Bayern, Westfalen und Württemberg: