nächste Gottesdienste

Gabriele Schuh - Irish Dreams 
Lieder, Fotos und Geschichten aus Irland
Ein Konzert, das Liebhaber Irlands nicht verpassen sollten, wenn Gabriele Schuh mit ihren "Irish Dreams" auf die grüne Insel entführt. 
Gabrieles Stimme klingt wie Irland bei Sonnenschein - warmherzig, lyrisch, verträumt. Aber auch die erdigen Töne kommen nicht zu kurz, wenn sie rhythmische Lieder mit ihrer Bodhrán oder Gitarre begleitet. 

Vom mitreißenden Whiskeysong bis hin zum zarten Abschiedslied in irischer Sprache erklingen Folksongs voller Melancholie und Lebensfreude.

Fotos irischer Momente und Landschaften begleiten den Abend und lassen zusammen mit Gabrieles augenzwinkernden Geschichten in die Kultur ihrer zweiten Heimat eintauchen.
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis, das Irland direkt in Ihr Herz bringt!

Reservierungen nehmen wir gerne entgegen unter phil-gemeindeverein@t-online.de .
Eintritt: 18 €, der Reinerlös kommt dem Ev. Gemeindeverein Nürnberg-Reichelsdorf e.V. zu Gute.
Doris Naumann-Laun
Ev. Gemeindeverein Nürnberg-Reichelsdorf e.V.

Wann: Freitag, 07. November 2025, 19:30 Uhr
Wo: Gemeindehaus der Philippuskirche, Im Steinlach 9, 90453 Nürnberg-Reichelsdorf
 

Herzliche Einladung zum Thementag des Seniorennetzwerkes 

Reichelsdorf / Mühlhof - Eibach - Röthenbach

Treffpunkt am 14.November um 14:00 Uhr im Gemeindehaus der Philippuskirche in Reichelsdorf

Einlass ist bereits ab 13:30 Uhr

Nähere Infos entnehmen Sie dem Flyer

Du bist in der 1. bis 6. Klasse - spitze!

Du hast Lust auf bei unserem Krippenspiel am 24. Dezember um 15.30 Uhr mitzuspielen - perfekt !

Also dann nichts wie los und melde dich im Pfarramt oder bei Rike Wendel an :)

Kontaktdaten entnimmst du dem Flyer.

 

Seht, die gute Zeit ist nah …
Liebe Gemeinde, wir laden Sie wieder herzlich ein zum Adventssingen in der Philippuskirche. 
Am 3. Adventssonntag wollen wir mit Ihnen gemeinsam mit Instrumentalbegleitung bekannte Advents- und Weihnachtslieder singen, Musik und besinnliche Texte hören und uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. Im Anschluss laden wir Sie ein die adventliche Musik bei einer Tasse Punsch/Glühwein und Gebäck nachklingen zu lassen. Haben Sie Lust dabei zu sein und mitzumachen? Wir freuen uns auf Sie! 
Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Gemeindeverein ist willkommen.
Doris Naumann-Laun und Team

Termin: Sonntag, 14. Dezember 2025, 17:00 Uhr

Herzliche Einladung zu unserer FrühstüXkirche am Sonntag, den 01. Februar 2026

Eingeladen sind alle, Junge und jung gebliebene, Familien, Jugendliche, Omas und Opas, kurz gesagt es ist für alle Generationen etwas geboten.

Ein paar Hinweise zu diesem Gottesdienst:

   - es findet ab 09:00 Uhr ein Frühstück im Gemeindehaus statt - das Frühstück ist kostenlos - Spenden sind erbeten

   - damit wir besser planen können ist allerdings eine Anmeldung für das Frühstück notwendig

   - Anmeldung für das Frühstück bis spätestens 29. Januar 2026  im Pfarramt oder über diesen LINK

   - Telefon Pfarramt 0911-63 68 45 oder Email: pfarramt.reichelsdorf-n@elkb.de

   - ab 10 Uhr findet in der Kirche Gottesdienst statt - für den Gottesdienst ist keine Anmeldung notwendig

Es freut sich auf Dich / Sie / Euch

Euer FrühstüXkirchen-Team

 

Gemeindefest an Erntedank
Am 5. Oktober gab es in Reichelsdorf Grund zum Feiern: das Erntedankfest und verschiedene Jubiläen in der Philippusgemeinde. Die Philippuskirche wurde 60 Jahre, der Posaunenchor 90, der Seniorenclub 50 und die Bücherei 60 Jahre alt. Wir begannen unser Gemeindefest mit einem Gottesdienst, der die Dankbarkeit für die Schätze der Philippusgemeinde zum Thema hatte. Zu Beginn sang der Chor und mehr als 50 Kinder schoben gemeinsam den Wagen mit den Erntegaben zum Altar. Während die Erwachsenen danach in der Kirche blieben, beschäftigten sich die Kinder an verschiedenen kreativen, musikalischen und bewegten Stationen draußen und drinnen mit dem Thema Erntedank.
Im Anschluss an den Gottesdienst spielte der Posaunenchor, es gab Gegrilltes und leckere Salate, Kaffee und Kuchen vom Seniorenclub sowie Cocktails von der evangelischen Jugend. Die Kinder hatten ihren Spaß beim Bilderbuchkino, beim Basteln oder mit Spielgeräten im Freien. Die Erwachsenen konnten an einer Kirchenführung teilnehmen und natürlich war Gelegenheit für viele anregende Gespräche. Beim Glücksrad gab es tolle Preise für Kinder und Erwachsene. 
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich so engagiert eingebracht haben! Gemeinsam wurde es ein wunderbares Fest, das bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird. Denn es war zu spüren, dass die Philippusgemeinde mit allen ihren Menschen ein wahrer Schatz ist!