ANDI WEISS – WEIL IMMER WAS GEHT
Wer sich mit Andi Weiss unterhält bekommt rasch folgende Wörter zu hören: „in diesen verrückten Zeiten.“ Meist dauert es nicht lange, bis sie fallen, meist mit einem Lächeln. Und genau diese verrückten Zeiten haben den Münchner Songpoeten zu seinem neuen Album inspiriert. Ein Album, dass sich mit seinem Titel „Weil immer was geht“ an den wohl bekanntesten Münchner, den „Monaco Franze“ mit seinem: „A bisserl was geht immer“ anlehnt.
ANDI WEISS ist seit mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Weit über tausend Auftritte und eine Vielzahl an Büchern und CDs prägen sein kreatives Schaffen. „Meine Lieder und Geschichten sind für alle, die sich im Leben eine blutige Nase geholt haben,“ fasst Andi Weiss gern sein künstlerisches Anliegen zusammen.
Als inspirierendes Gesamtkonzept steht der Singer-Songwriter für Erlebtes, das zum Weiterdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen anregen möchte. In Konzerten gelingt dem Künstler mit dieser Mischung eine nachhaltige Begegnung mit seinem Publikum. Andi Weiss gibt mit ihnen den flüchtigen Momenten des Lebens ein Gesicht. Eines, in dem sich jeder wiedererkennt.
Für sein kreatives Schaffen wurde er von der renommierten Hanns-Seidel-Stiftung mit dem „Nachwuchspreis für Songpoeten“ ausgezeichnet.
„Wortgewandte Texte und wunderschöne Melodien vom Songpoeten der leisen Töne.“ – Bayerischer Rundfunk
„Er spricht voller Inbrunst, seine Augen funkeln und jeder merkt wie überzeugt er von seiner Botschaft ist.
Er will nicht nur unterhalten, sondern den Menschen auch etwas mitgeben, was hält.“ – Süddeutsche Zeitung
Herzliche Einladung zum Konzert
in der Johanneskirche Eibach
am Mittwoch, 30. April 2025
um 19 Uhr.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Im Mai laden wir wieder alle Gartenliebhaber und Pflanzenfreundinnen zu unserer Pflanzenbörse ein! Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und wir die Pflanzen wieder in unserem schönen Kirchenhof aufbauen können.
Kaffee und selbstgebackene Kuchen sollen auch in diesem Jahr nicht fehlen. Kommen Sie vorbei zum Schauen, Tauschen, Mitnehmen, Plaudern, Kaffeetrinken …!
Wir freuen uns auf Sie!
Der Reinerlös ist wieder für den Förderverein unserer Philippusgemeinde bestimmt.
Kontakt für Rückfragen:
Tel. 0160 829 00 36
phil-gemeindeverein@t-online.de Doris Naumann-Laun
Ev. Gemeindeverein Nürnberg-Reichelsdorf e.V.
„Glaube oder Wissenschaft – Muss ich mich entscheiden?“
Vortrag mit Diskussion Immer wieder dieselbe Sackgasse! Die Vorstellung eines persönlichen Übervaters, das geht noch. Dass er uns seinen Gesandten zum Anfassen geschickt hat, der dann auch noch wegweisende Dinge von sich gab, mag auch noch angehen. Aber wenn man das alles durchbuchstabiert in unsere Welt hinein, geraten Glaube und Wissenschaft eben doch immer wieder aneinander: Hat Gott den Urknall gemacht? Kann die Medizin Jesu Spontanheilungen erklären? Wie konnte Jesus übers Wasser lau fen und die Naturgesetze aushebeln? Und die Auferstehung? – Wäre das noch christlicher Glaube, wenn man nur noch glaubt, was mit der (Natur-)Wissenschaft übereinstimmt; das andere nicht?
Referent: Pfarrer Dr. Matthias Dreher Mi., 21. Mai 2025 19:00 Uhr Evang. Gemeindehaus
Herzliche Einladung zu unserer FrühstüXkirche am Sonntag, den 25.Mai 2025
Eingeladen sind alle, Junge und jung gebliebene, Familien, Jugendliche, Omas und Opas, kurz gesagt es ist für alle Generationen etwas geboten.
Ein paar Hinweise zu diesem Gottesdienst:
- es findet ab 09:00 Uhr ein Frühstück im Gemeindehaus statt - das Frühstück ist kostenlos - Spenden sind erbeten
- damit wir besser planen können ist allerdings eine Anmeldung für das Frühstück notwendig
- Anmeldung für das Frühstück bis spätestens 22. Mai 2025 im Pfarramt oder über diesen LINK
- Telefon Pfarramt 0911-63 68 45 oder Email: pfarramt.reichelsdorf-n@elkb.de
- ab 10 Uhr findet in der Kirche Gottesdienst statt - für den Gottesdienst ist keine Anmeldung notwendig
Es freut sich auf Dich / Sie / Euch
Euer FrühstüXkirchen-Team